Studiengang Humanmedizin

Übersicht der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/2023

Hauptvorlesung Innere Medizin - Gastroenterologie: Montag, Dienstag und Donnerstag, 9.15-10.00 Uhr, HS ZIM, 10.10.-10.11.2022

In der Hauptvorlesung werden die zentralen Inhalte des Fachgebietes in kompakter Form und anhand praktischer Beispiele vorgestellt.

Der Besuch der Hauptvorlesung bereitet Sie optimal auf alle weiteren Lehrangebote und die Prüfungen vor.

Vorlesungsbegleitendes Seminar: Donnerstag, 16.00-17.30 Uhr, HS ZIM, 20.10.-10.11.2022

Im Seminar werden die Vorlesungsinhalte interaktiv anhand von Fallbeispielen vertieft. Gegenstand des Seminars ist jeweils der Vorlesungsstoff der Vorwoche.

Fakultative Vorlesung: Montag, 17.45-18.30 Uhr, HS ZIM, 18.10.2021-23.01.2022

Die fakultative Vorlesung ergänzt die Hauptvorlesung durch thematisch passende Zusatzinhalte. Sie greift auch anwendungsbezogene Themen, wie die Endoskopie, auf. Daneben werden Bezüge zu aktuellen Forschungsaktivitäten der Abteilung hergestellt.

 

Alle weiteren Informationen sowie die Vorlesungsunterlagen finden Sie auf Stud-IP.

Die Lehre findet nach dem derzeitigen Planungsstand in Form von Präsenzveranstaltungen statt.

Bitte beachten Sie auch die laufend aktualisierten Hinweise des Studiendekanats.

 

Hauptvorlesung
Mo., Di. und Do., 9.15-10.00 Uhr, HS ZIM
Begleitendes Seminar
Do., 16.00-17.30 Uhr, HS ZIM
Fakultative Vorlesung
Mo., 17.45-18.30 Uhr, SR 2.049 ZIM
KWDatumThemaVortragenderDatumStoffLeiterDatumThemaVortragender
4110.10.2022Peptische UlkuserkrankungProf. Lamprecht      
11.10.2022VerschlussikterusProf. Lamprecht      
13.10.2022akute PankreatitisProf. Lamprecht      
4217.10.2022chronische PankreatitisProf. Jaster   17.10.Die endoskopische UntersuchungDr. Fromhold-Treu
18.10.2022colorektales CarcinomProf. Lamprecht      
20.10.2022ÖsophagusDr. Fromhold-Treu20.10.KW41Dr. Brinkmann   
4324.10.2022chronisch-entzündliche Darmerkrankungen 1Dr. Reiner   24.10.sonographische Bildgebung am GI-TraktDr. Borowitzka

25.10.2022

chronisch-entzündliche Darmerkrankungen 2

Dr. Reiner

     
27.10.2022chronischer Durchfall und GewichtsabnahmeDr. Fromhold-Treu27.10.KW42Dr. Reiner  
4401.11.2022akutes LeberversagenDr. Blattmann      
03.11.2022chronisches LeberversagenDr. Philipp      
   03.11.KW43Dr. Blattmann   
4507.11.2022Komplikationen der LeberzirrhoseDr. Philipp   07.11.interventionelle EndoskopieDr. Borowitzka
08.11.2022Durchblutungsstörungen an Leber und DarmProf. Lamprecht      
10.11.2022LebertransplantationDr. Philipp10.11.KW44Dr. Philipp   
46      14.11.mittlere und untere GI-BlutungDr. Brinkmann
47      21.11.hepatozelluläres CarcinomDr. Blattmann
48      28.11.CED: MikrobiomPD Schäffler
49      05.12.Sogn. funktionelle AbdominalbeschwerdenDr. Huth
50      12.12.Transportmechanismen am Darm; DarmversagenProf. Lamprecht, Dr. Berlin, Hr. Förster
1      19.12.Mechanismen der intestinalen AdaptationDr. Berlin
2      09.01.Ernährungsmedizinische Diagnostik und TherapieDr. Bannert
3      16.01.Pankreascarcinom: Klinik und ForschungProf. Jaster
4      23.01.Experimentelle PankreatologieProf. Jaster