Studiengang Medizinische Biotechnologie
Übersichten der Lehrveranstaltungen
Die Lehre findet nach dem derzeitigen Planungsstand in Form von Präsenzveranstaltungen statt.
Bitte beachten Sie auch die laufend aktualisierten Hinweise des Studiendekanats.
Alle weiteren Informationen sowie die Vorlesungsunterlagen finden Sie auf Stud-IP.
Stundenplan im Fach „Medizinische Biotechnologie“ im 5. Semester – Modul 14: Wintersemester 2020/2021
Ort: Institutsgebäude Schillingallee 70, SR1, Zeit: Mittwoch, 9.15-10 Uhr
Koordination: Prof. Dr. R. Jaster, Tel.: (0381) 494-7349; E-Mail: jaster(at)med.uni-rostock.de
Datum | Vorlesungsthema | Vorlesender |
14.10.20 | Pathophysiologie in der Gastroenterologie | Prof. Jaster |
21.10.20 | Pathophysiologie in der Gastroenterologie | Prof. Jaster |
28.10.20 | Pathophysiologie in der Gastroenterologie | Prof. Jaster |
04.11.20 | Pathophysiologie in der Gastroenterologie | Prof. Jaster |
11.11.20 | Molekulare Grundlagen gastrointestinaler Tumore – kolorektales Karzinom | Prof. Jaster |
18.11.20 | Molekulare Grundlagen gastrointestinaler Tumore – Magenkarzinom und HCC | Prof. Jaster |
25.11.20 | Molekulare Grundlagen gastrointestinaler Tumore – Pankreaskarzinom I | Prof. Jaster |
02.12.20 | Molekulare Grundlagen gastrointestinaler Tumore – Pankreaskarzinom II | Prof. Jaster |
09.12.20 | Grundlagen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen | PD Dr. Schäffler |
16.12.20 | Bioimpedanzanalysen als Instrument der ernährungsmed. Diagnostik | Frau Sautter |
06.01.21 | Mechanismen intestinaler Adaptation | Frau Dr. Berlin |
13.01.21 | Elektrophysiologische Methoden in der gastroenterologischen Forschung | Herr Dr. Reiner |
20.01.21 | Transportprozesse im Darm: Grundlage von Ernährung und Durchfall | Prof. Lamprecht |
27.01.21 | Experimentelle Modelle in der pankreatologischen Forschung | Frau Dr. Ehlers |
Stundenplan im Master-Studiengang „Medizinische Biotechnologie“ im 3. Semester, Modul 10a „Molekulare Grundlagen der Gastroenterologie“
Wintersemester 2020/2021
Ort: Klinik für Innere Medizin, Seminarraum 2, Zeit: Mittwoch 12.00-12.45 Uhr
Zu jedem Thema finden eine Vorlesung (V) sowie ein Seminar (S) statt.
Koordination: Prof. Dr. R. Jaster, Tel.: (0381) 494-7349; E-Mail: jaster(at)med.uni-rostock.de
Datum | Vorlesungsthema | Vorlesender/Seminarleiter |
14.10.20 (V), 21.10.20 (S) | Molekulare Diagnostik und Therapie in der gastroenterologischen Onkologie | Prof. Jaster |
28.10.20 (V), 04.11.20 (S) | Grundlagen der Pankreatitis | Prof. Jaster |
11.11.20 (V), 18.11.20 (S) | Entzündliche Erkrankungen der Leber | Prof. Jaster |
25.11.20 (V), 02.12.20 (S) | Ernährungsmedizinische Aspekte in der Gastroenterologie | Prof. Jaster |
09.12.20 (V), 16.12.20 (S) | Translationale Forschungsansätze bei M. Crohn | PD Dr. Schäffler/Dr. Reiner |
06.01.21 (V), 13.01.21 (S) | Molekulare Regulation von epithelialen Transportprozessen | Prof. Lamprecht |
20.01.21 (V), 27.01.21 (S) | Kurzdamsyndrom: Experimentelle und präklinische Forschung | Fr. Dr. Berlin/ Dr. Reiner |